Wochentags Logo
später | früher

Tahin wird aus Sesam hergestellt und ist laut Wikipedia enorm gesund.
Zum Glück ist es nicht nur das, sondern auch noch ausgesprochen lecker!

Abgesehen davon bekommt man es in allen türkischen Geschäften und häufig auch in großen Supermärkten.

Wir haben es immer zuhause, da es in Hummus hineingehört und ewig hält. Also ruhig das größere Glas kaufen, wenn man schon weiß, dass man es mag!

weiter...

17.02.2013

Es ist merkwürdig, dass ich diese Krautsuppe dreimal gegessen habe, ohne in Verzweiflung zu verfallen.

Normalerweise esse ich nicht gerne öfter das Gleiche (schlechte Aufwärm-Erinnerungen aus meiner Schulzeit), mag keinen Kümmel und schon gar kein Paprikapulver (Ausnahme: Gulasch).

Was also überzeugt mich an dieser Suppe?

Schwer zu sagen, aber der Trick mit dem Knoblauch am Ende hat was.

Und das Wetter spielt sicher auch eine Rolle: an den drei Suppen-Tagen war kein einziger Sonnenschein zu sehen.

Und natürlich, dass ich dreimal nicht nachdenken musste, was ich essen würde... Das hat sicher auch geholfen.

weiter...

Once in a while ist es doch nett, so zu tun als wäre nicht Winter, oder?

Dieser Salat hilft dabei, denn der eingelegte Paprika und das Pesto verbreiten irgendwie südlichen = warmen Flair.

Ich dachte, der gebratene/eingelegte Paprika wäre nicht so mein Ding, aber ich habe mich zum Glück geirrt!

weiter...

Manchmal braucht man einfach ein süßes Abendessen - oder ist das nur bei mir so?

An manchen Tagen, besonders in ausgedehnten Perioden von "Wiener Hochnebel", könnte ich die ganze Zeit essen und denke schon in der Früh über das Abendessen nach - und zwar nicht wegen der Einkaufsliste!

An solchen Tagen ist es besser, ich geben gleich nach und plane etwas speziell Köstliches, etwas speziell Befriedigendes, etwas speziell Füllendes, sonst esse ich nach dem Abendessen einfach weiter und gehe mit Bauchweh schlafen.

Eine Lösung für dieses Dilemma sind Buchtln (oder Dampfnudeln, wie sie - glaube ich - im Original-Rezept hießen) mit Mohnmilch.

weiter...

Da der Fisch-Skeptiker in unserer Familie letztens einen Tag früher abreiste als der Rest, habe ich die Gelegenheit beim Schopf gegriffen und Matjes auf den Tisch gebracht.

Matjes ist IMO wahnsinnig gut und ich könnte jede Menge davon essen, leider hatten wir nur ein mageres Filet pro Nase (wobei "mager" bei in Öl eingelegtem Fisch vielleicht nicht die beste Wortwahl ist).

Die ganze Vorbereitung dauert ca. 5-10 Minuten (kommt darauf an, wie schnell man im Kartoffelnschälen ist) plus die Zeit, die es braucht, um die Kartoffeln zukochen = schnell.

weiter...