Wochentags Logo
später | früher

Jetzt gibt es noch für kurze Zeit bio-Zitronen günstig zu kaufen, dann wieder lange nicht.

Wir kochen und backen aber gerne mit Zitronensaft und Zitronenschale, daher heben wir beides im Tiefkühler auf.

Da verlieren Schale und Saft zwar zwangsläufig etwas an Frische und Geschmack, aber das lässt sich durch die Erhöhung der Menge ausgleichen.

weiter...

Letzten Sonntag hatten wir eine sehr feine Hühner-Tagine mit eingelegten Zitronen.
Davon blieb - da wir immer noch instinktiv für vier kochen, auch wenn einer sich da gerade verselbstständigt hat, eine hübsche Portion über, weshalb wir Montag Abend dann zur Resteverwertung schritten.

Normalerweise bin ich keine Freundin von aufgewärmten Fleisch, aber hier mache ich gerne eine Ausnahme!

(Da dies hier nur ein Mini-Rezept ist, habe ich auch noch unsere erste Zubereitung von Kräuteröl in diesem Jahr dokumentiert!)

weiter...

Jahrelang haben wir unsere Kräuter falsch geerntet und damit sukzessive umgebracht.

Das ist schade, denn wenn man es richtig macht, ist so ein Kräuterkistl - falls man ein sonniges Fenster hat - ein absoluter Gewinn für die Alltagsküche.

Zum Glück sind wir irgendwann draufgekommen wie es richtig geht, und seitdem hilft das Ernten sogar beim Wachstum.

Weiter unten nicht nur dieser geniale Erntetipp, sondern auch, welche Kräuter wir von meiner Mama zu Ostern bekommen haben.

weiter...

Nach vielen Jahren hin und her und immer größer - und damit kompetenter - werdenden Kindern schaut unser derzeitiger Putzplan so aus, dass wir alle vier am Dienstag Abend die Gemeinschaftsflächen der Wohnung putzen.

Die Kis sind nicht sooo begeistert, das liegt aber in der Natur der Sache!
T und ich sind sehr zufrieden mit dem Arrangement und um die Moral und Motivation wenn schon nicht hoch, so doch immerhin auf einem erträglichen Maß zu halten, gibt es bei uns nach jedem Putzen eine Belohnung.

weiter...

T verbindet mit Meeresfrüchtesalat im Glas einige schöne Kindheitserinnerungen an seine leider schon verstorbene Oma.

Daher kauft er ab und zu welchen und dann steht das Glas im Kasten und erzeugt außer schönen Erinnerungen bei 25% der Familie (was aber sehr viel wert ist) hauptsächlich Platzprobleme.

Wenn diese akut werden, dann nimmt T das Glas und macht was draus, so wie auch diesmal.

weiter...